Einheiten und Labors
Orte für das Lernen, aber auch für die Entwicklung
Die Einheiten bieten einen praktischen und theoretischen Umgang mit zeitgenössischen künstlerischen Praktiken und theoretischen Konzepten. Der Unterricht umfasst Seminare, Workshops, Ausstellungsprojekte und künst-lerische Interventionen.
Die Labors bieten eine kollektive und individuelle technische Be-treuung der Studierenden bei ihren Projekten. Von der Arbeit mit Holz bis zum 3-D-Druck, vom Siebdruck bis zum Ton – die EDHEA ermöglicht ihren Studierenden, während ihrer Ausbildung eine breite Palette an Praktiken auszuprobieren. Die Werkstätte sind Stätten des Lernens, aber auch der Forschung.
Einheiten
Leiter: Christophe Fellay
Assoziierte Künstlerin-Lehrerin: Latifa Echakhch
Sound-Labor: Marcel Bétrisey und Alain Renaud
Künstlerische Zusammenarbeit: Maximilien Urfer
Assistent: Romain Iannone
Leiterin: Marie Sacconi
Holz-Labor: Christophe Démoulin
Polymer-Gussteile-Labor: Michèle Rochat
Prototypentwicklung-Labor: Marcel Bétrisey
Leiterin: Marie Velardi
Infografie-Labor: Caroline Miesch
Siebdruck-Labor: Nadia Hedjazi und Patricio Gil Flood
Mikroausgabe- und Buchbindungs-Labor: Patricio Gil Flood
Grafische Überwachung: Basile Richon
Leiter: Jérôme Leuba
Video-Labor: Maximilien Urfer
Leiterin: Alexandra Bachzetsis
Leiter: Kotscha Reist
Leiter: Vincent Chablais
Leiterin: Laurence Rasti
Foto-Labor: Caroline Miesch